Wie eure zahlreichen Anfragen ans uns zeigen, warten viele von euch schon seit einiger Zeit gespannt auf die ersten Infos zum Frühlingsklassiker 2025.
Das wichtigste zuerst: Ja, wir haben schon 5 wundscherschöne Etappen und 20 gewohnt-gemeine Segmente für euch vorbereitet und abgetestet und ab Mitte April können wir alle loslegen!
Die 6. RST Winterliga ist vorüber, einige sind sicher froh darüber und sehnen wieder etwas Normalität herbei
Am letzten Wochenende wurden noch einmal beeindruckende Leistungen von euch gebracht, wobei zwei 300er Fahrten am letzten Tag die auffälligsten Aktivitäten der Winterliga waren.
Aber ihr habt euch alle mächtig ins Zeug gelegt und habt fleißig Kilometer, aber auch Geld für #frankensteinsfahrrad gesammelt. Insgesamt ist ein Betrag von € 2.250,– zusammengekommen und ermöglicht es somit die Ersatzteile für ca. 60 Räder anzuschaffen.
Die zweite Tranche der RST Emoji Sticker ist nur noch ein paar Schritte entfernt – folgt einfach der Beschreibung für iPhone oder Android. 🙂
Anleitung für iPhone-User:
1. Lade dir im App Store die kostenlose App „Spitzen Sticker“ herunter
2. Öffne die „Spitzen Sticker“-App, suche nach „RST“ oder „der radsporttreff“ und wähle „RST emoji sticker 1 und/oder RST emoji sticker 2“ aus.
3. Tippe auf „Aufkleber senden“ und wähle WhatsApp/iMessage aus. Die Sticker werden nun in WhatsApp/iMessage geladen – tippe abschließend noch auf „Sichern“.
Du findest die Sticker in WhatsApp unter dem Sticker-Symbol in der Texteingabe-Zeile.
Viel Freude mit Sticker verschicken : )
Anleitung für Android-User:
1. Lade dir im Play Store eine kostenlose Sticker-App herunter (im Beispiel wurde Sticker Maker verwendet)
und speichere sie auf deinem Smartphone in der Galerie (am besten in einem eigenen Verzeichnis)
3. Öffne die Sticker-App und erstelle ein „Neues Stickerpack“
4. Füge die Emojis (Bilder) von deinem Smartphone in das Stickerpack hinzu (muss leider einzeln erfolgen). Als Symbol kannst du einen beliebigen Sticker verwenden.
5. Tippe auf „Zu WhatsApp hinzufügen“. Die Sticker werden nun in WhatsApp/iMessage geladen – tippe abschließend noch auf „Add“ um dies zu bestätigen.
Du findest die Sticker in WhatsApp unter dem Sticker-Symbol in der Texteingabe-Zeile.
Viel Freude beim Verschicken der Sticker : )
Note:
Bitte beachte, dass diese Emojis nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden können, sondern nur für den persönlichen Gebrauch.
Nun seid Ihr nur noch wenige Augenblicke von den RST Emoji Stickern entfernt und #SpreadLuck kann beginnen 🙂
Anleitung für iPhone-User:
1. Lade dir im App Store die kostenlose App „Spitzen Sticker“ herunter
2. Öffne die „Spitzen Sticker“-App, suche nach „RST“ oder „der radsporttreff“ und wähle „RST emoji sticker“ aus.
3. Tippe auf „Aufkleber senden“ und wähle WhatsApp/iMessage aus. Die Sticker werden nun in WhatsApp/iMessage geladen – tippe abschließend noch auf „Sichern“.
Du findest die Sticker in WhatsApp unter dem Sticker-Symbol in der Texteingabe-Zeile.
Viel Freude mit Sticker verschicken : )
Anleitung für Android-User:
1. Lade dir im Play Store eine kostenlose Sticker-App herunter (im Beispiel wurde Sticker Maker verwendet)
3. Öffne die Sticker-App und erstelle ein „Neues Stickerpack“
4. Füge die Emojis (Bilder) von deinem Smartphone in das Stickerpack hinzu (muss leider einzeln erfolgen). Als Symbol kannst du einen beliebigen Sticker verwenden.
5. Tippe auf „Zu WhatsApp hinzufügen“. Die Sticker werden nun in WhatsApp/iMessage geladen – tippe abschließend noch auf „Add“ um dies zu bestätigen.
Du findest die Sticker in WhatsApp unter dem Sticker-Symbol in der Texteingabe-Zeile.
Viel Freude beim Verschicken der Sticker : )
Anleitung für WhatsApp Variante:
Wenn Ihr so nicht zurecht kommt bitte die WhatsApp Variante wählen:
Ihr schickt mir per Messenger oder WhatsApp Eure Telefonnummer und ich füge Euch zu einer WhatsApp Gruppe hinzu.
Jeden Tag gegen 21 Uhr poste ich alle Sticker und ihr könnt sie dann leicht zu Euren Favoriten hinzu fügen, danach könnt Ihr wieder aus der Gruppe aussteigen.
Note:
Bitte beachte, dass diese Emojis nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden können, sondern nur für den persönlichen Gebrauch.