Das erste Wochenende des Mailüfterls ist geschlagen – und seinem schlechten zum Ruf zum Trotz hat Euch der April perfektes Radfahrwetter beschert: Die Temperatur lag knapp über 0 Grad, es hat nur in homöopathischen Dosen geregnet und am Samstag gab’s auch eitel Sonnenschein
Mailüfterl – Erinnerung an die Wertung und die Regeln
Anmeldung:
https://events.derradsporttreff.at
Zeitraum:
Samstag, 12. April, 0:00 Uhr–Sonntag, 01. Juni 2025, 23:59 Uhr
Beschreibung:
Zwischen dem 12. April und 1. Juni 2025 können 5 Etappen – in einer Gruppe oder allein – in 5 Regionen absolviert werden. Abseits der typischen Routen bringen wir euch auf verkehrsarmen Straßen in wunderschöne Rad-Landschaften.
„Mailüfterl – Erinnerung an die Wertung und die Regeln“ weiterlesenEtappe 2 – „S’ Bründl im Kreuz“

Es ist soweit, wir lüften das vorletzte Geheimnis rund um’s Mailüfterl…. Etappe 2 ist da !
Es ergeht wieder der sachdienliche Hinweis, dass sich das Team von speed-planet.at am Sonntag, den ersten Juni 2025 um 10:00h in der Klosterneuburger Au darauf freut, mit Euch gemeinsam ein würdiges Grande Finale zum Mailüfterl zu bestreiten!
„Etappe 2 – „S’ Bründl im Kreuz““ weiterlesenEtappe 4 – Irene’s Pony

Was hat sich der Wurzel bei diesem Etappennamen wohl gedacht ? Nun, die Hinweise auf die Namensgebung findet ihr in der nun folgenden Etappenbeschreibung.
Davor ergeht wieder der sachdienliche Hinweis, dass es auch auf dieser Etappe eine gemeinsame Ausfahrt geben wird und wir freuen uns, dass der RC Eichgraben zum Dritten mal tatkräftig mithilft, das Mailüfterl zu einem Raderlebnis der Extraklasse zu machen und diese Etappe am 26.4.2025 mit Start um 10:00h am Bahnhofvorplatz Wien-Liesing organsiert !
„Etappe 4 – Irene’s Pony“ weiterlesenAnmeldung zum Mailüfterl offen

Heute zu Frühlingsbeginn haben wir die Anmeldung zum RST Mailüfterl geöffnet und ihr könnt Euch ab sofort über http://events.derradsporttreff.at/ zum diesjährigen Frühlingsspektakel anmelden.
„Anmeldung zum Mailüfterl offen“ weiterlesenEtappe 5 – Zur guten Frau

Was kann man von Leobersdorf ausgehend alles am Rad anstellen? Nun, so einiges wie sich zeigen wird
Wir starten die Etappe bei unserem Etappenhost „Bobbys Sport“ in der Portugieserstraße, ca. 3 km vom Bahnhof entfernt. An dieser Stelle ergeht gleich der sachdienliche Hinweis, dass die „Bobbies“ für uns alle eine gemeinsame Ausfahrt am 17. 5. 2025 um 9 Uhr hosten werden.
„Etappe 5 – Zur guten Frau“ weiterlesenEtappe 3 – Schatten der Hölle

Die Etappe 3 startet im schönen Mattersburg im Zentrum bei der „Radwelt Michi Knopf“ die auch am 10. Mai eine gemeinsame Ausfahrt auf dieser Runde organisieren wird (Save the Date!). Wir werfen uns von dort aus elegant nach Süden und folgen dem Verlauf der „Fuffzga“ (B50) zu langen, sanften Anstieg auf den Sieggrabener Berg. Im namensgebenden Ort schleifen wir rechts weg, einem kurzen Stich folgend und erreichen durch ein weiteres Linksabbiegen Oberpetersdorf im Burgenland. Von dort aus geht nach Norden Richtung Schwarzenbach, wo wir niederösterreichisches Hoheitsgebiet erreichen.
„Etappe 3 – Schatten der Hölle“ weiterlesenEtappe 1 – Waldandacht

Nach 2 vollen Jahren Abstinenz machen wir 2025 wieder dem Waldviertel unsere Aufwartung: Los geht’s am Bahnhof in Melk, der flott und bequem mit dem CJX ab Wien West erreichbar ist. Mehr dazu nach dieser Werbeeinschaltung:
„Etappe 1 – Waldandacht“ weiterlesenVeränderung ist Teil des Lebens, jetzt bin ich mal dran 😍

Wie eure zahlreichen Anfragen ans uns zeigen, warten viele von euch schon seit einiger Zeit gespannt auf die ersten Infos zum Frühlingsklassiker 2025.
Das wichtigste zuerst: Ja, wir haben schon 5 wundscherschöne Etappen und 20 gewohnt-gemeine Segmente für euch vorbereitet und abgetestet und ab Mitte April können wir alle loslegen!
„Veränderung ist Teil des Lebens, jetzt bin ich mal dran 😍“ weiterlesen6. RST Winterliga – Zeit für eine Erholungswoche
Die 6. RST Winterliga ist vorüber, einige sind sicher froh darüber und sehnen wieder etwas Normalität herbei
Am letzten Wochenende wurden noch einmal beeindruckende Leistungen von euch gebracht, wobei zwei 300er Fahrten am letzten Tag die auffälligsten Aktivitäten der Winterliga waren.
Aber ihr habt euch alle mächtig ins Zeug gelegt und habt fleißig Kilometer, aber auch Geld für #frankensteinsfahrrad gesammelt.
Insgesamt ist ein Betrag von € 2.250,– zusammengekommen und ermöglicht es somit die Ersatzteile für ca. 60 Räder anzuschaffen.