Die Ausschreibung:
1. RST Frühlingsklassiker
Auch wenn die Vorbereitungen noch laufen, so kann ich Euch trotzdem schon ein paar wesentliche Informationen verraten.
Das Herzstück des Frühlingsklassikers sind 4 Etappen, die zwischen dem 16. April und 16. Mai, in 4 verschiedenen Gegenden ausgetragen werden und Euch auf verkehrsarmen Straßen in wunderschöne Radlandschaften bringen werden.
Je Etappe wird es eine lange und eine etwas abgekürzte Strecke geben, die sich im Bereich von 80 – 140 km bewegen. Zwei der Strecken starten vom Großraum Wien und führen ins Weinviertel und den Wienerwald um Mödling und Baden. Die anderen beiden werden viel Spaß und vor Allem eine traumhafte Landschaft und Aussicht in der Buckligen Welt und im Blaufränkischland im Burgenland bringen.
Nachdem für Manche ein sportlicher Anreiz auch gewünscht ist, haben wir uns ein neuartiges Wertungssystem einfallen lassen. Auf jeder Etappe gibt es 10 Checkpoints, bei denen Ihr Punkte sammeln könnt. Für die, die ihren Puls weiter in den roten Bereich bringen wollen, gibt es aber auch 4 Segmente, bei denen Ihr Bonuspunkte sammeln könnt.
Gewertet wird als Einzelwertung Damen und Herren, aber auch als Teamwertung. Damit es übersichtlicher als bei der Tour de Herbst ablaufen wird, werde ich alle Infos zum Frühlingsklassiker in der noch zu erstellenden Veranstaltung posten. Ergänzend dazu wurde auch die WordPress Seite www.derradsporttreff.at wieder aktiviert, auf der Ihr dann ebenfalls übersichtlich alle Infos finden könnt.
Ich hoffe, ich konnte Euch neugierig machen und Ihr freut Euch schon über die weiteren Infos, die in etwa 1 Woche kommen werden.

1. RST Frühlingsklassiker
Der Winterschlaf ist vorbei!
4 Etappen / 3 Bundesländer / 16 Segmente
und viele neue Kilometer im Radsportparadies

Winterliga Ergebnisse Woche 6
Winterliga Wochenwertung:
rst_winterliga_wochenwertung_woche06
Winterliga Gesamtwertung:
rst_winterliga_gesamtwertung_woche06
Outdoor Hero Gesamtwertung:
Winterliga Ergebnisse Woche 5
Winterliga Wochenwertung:
rst_winterliga_wochenwertung_woche05
Winterliga Gesamtwertung:
rst_winterliga_gesamtwertung_woche05
Outdoor Hero Gesamtwertung:
Winterliga Ergebnisse Woche 4
Winterliga Wochenwertung:
rst_winterliga_wochenwertung_woche04
Winterliga Gesamtwertung:
rst_winterliga_gesamtwertung_woche04
Outdoor Hero Gesamtwertung:
Winterliga Ergebnisse Woche 3
Winterliga Wochenwertung:
RST_Winterliga_Wochenwertung_Woche03
Winterliga Gesamtwertung:
RST_Winterliga_Gesamtwertung_Woche03
Outdoor Hero Gesamtwertung:
Winterliga Ergebnisse Woche 2
Winterliga Wochenwertung:
RST_Winterliga_Wochenwertung_Woche02
Winterliga Gesamtwertung:
RST_Winterliga_Gesamtwertung_Woche02
Outdoor Hero Gesamtwertung:
Winterliga Ergebnisse Woche 1
Winterliga 2018 / 2019 – Ausschreibung
Zeitraum Gesamtwertung: 10.12.2018 – 20.1.2019 (6 Wochen)
Punktevergabe je Woche:
Summe der Punkte von „Distanz / Woche“, „Höhenmeter / Woche“ und „längste Distanz / Woche“ – nach Errechnung aller Aktivitäten der, für die Winterliga angemeldeten, Mitglieder im STRAVA Club „Der Radsporttreff“
Punktevergabe Gesamtwertung:
Addition der wöchentlichen Punkte
Frauen / Männer:
Die Punktevergabe erfolgt unabhängig des Geschlechts. In der Rangliste werden Frauen und Männer getrennt aufgelistet.
Aktivitäten:
Es zählen ALLE STRAVA Rad Aktivitäten. Wir behalten uns aber das Recht vor, nicht nachvollziehbare bzw. offensichtlich falsche bzw. nicht mit Muskelkraft erzielte Aktivitäten für die Rangliste zu streichen.
Aktivitätserfassung:
Für die Errechnung der Rangliste wird nicht die Bestenliste des Clubs herangezogen, sondern selbst errechnet.
Aus diesem Grund kann es auch zu Abweichungen zwischen der Bestenliste des Clubs auf der STRAVA Website bzw. App, zu der von uns errechneten Bestenliste kommen!
Deadline für die Datenerfassung:
Die Berechnung der Ergebnisse erfolgt am Montag 9:00 Uhr für die vergangene Woche.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Radsporttreff Winterliga:
Dem STRAVA Club „Der Radsporttreff“ beitreten.
Eure Anmeldung über den unten angeführten Link damit wir die Daten errechnen können.
https://derradsporttreff.at/anmeldung/
Ein Widerruf eurer Zustimmung ist jederzeit möglich.
Punktevergabe für Distanz/Woche und Höhenmeter / Woche:
Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte |
1 | 150 | 16 | 104 | 31 – 35 | 75 |
2 | 140 | 17 | 103 | 36 – 40 | 65 |
3 | 130 | 18 | 102 | 41 – 45 | 55 |
4 | 125 | 19 | 101 | 46 – 50 | 45 |
5 | 122 | 20 | 100 | 51 – 60 | 35 |
6 | 119 | 21 | 99 | 61 – 70 | 30 |
7 | 117 | 22 | 98 | 71 – 80 | 25 |
8 | 115 | 23 | 97 | 81 – 90 | 20 |
9 | 113 | 24 | 96 | 91 – 100 | 15 |
10 | 111 | 25 | 95 | 101 – 120 | 10 |
11 | 109 | 26 | 94 | 121 – 140 | 8 |
12 | 108 | 27 | 93 | 141 – 160 | 6 |
13 | 107 | 28 | 92 | 161 – 180 | 4 |
14 | 106 | 29 | 91 | 181 – 200 | 2 |
15 | 105 | 30 | 90 | ab 201a | 1 |
a gilt nur für Distanz / Woche
Punktevergabe für längste Distanz / Woche:
Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte |
1 | 50 | 9 | 30 | 17 | 14 |
2 | 46 | 10 | 28 | 18 | 12 |
3 | 43 | 11 | 26 | 19 | 10 |
4 | 40 | 12 | 24 | 20 | 8 |
5 | 38 | 13 | 22 | 21 – 30 | 6 |
6 | 36 | 14 | 20 | 31 – 40 | 4 |
7 | 34 | 15 | 18 | 41 – 50 | 2 |
8 | 32 | 16 | 16 |
FAQ’s:
Beim Hochladen von Indoor Aktivitäten (z.b. am Ergometer oder Rolle ohne Geschwindigkeitssensor) wird nur die Zeit und gegebenenfalls die HF Kurve aufgezeichnet. Ein händisches Eintragen der Kilometer ist leider nicht möglich.
Um Kilometer für diese Aktivitäten einzutragen bitten wir euch entweder generell einen manuellen Eintrag zu machen (hier kann man dann Kilometer eintragen), oder aber ihr fügt eine zweite (manuelle) Einheit, mit der Dauer von 1 Minute und „realistischen“ (z.b. 28 – 30 km/h) bzw. vom Ergometer abgelesenen Kilometer Werten, dazu.