Das verflixte 7. Jahr oder die verflixte 5. Woche.. das Wetter, das sich Euch dargeboten hat, das war jedenfalls kein Traum. Kälte, Regen, kräftiger Wind an den meisten Tagen. Trotzdem sind Einige von Euch zum Teil unter widrigsten Wetterbedingungen aufgebrochen, um die noch offenen Lücken in den Wertungslisten zu füllen.
Einigermaßen Glück hatten die Teilnehmer auf der gemeinsamen Ausfahrt auf der „Guten Frau“ am Samstag, freundlich, tatkräftig und kulinarisch gehostet von den „Bobbys“, denen ich nochmal meinen tiefen Dank dafür aussprechen möchte. Trotz vieler schwarzer Wolken zu Beginn, gepaart mit stürmischem Westwind hat es schlussendlich dann nur nahe Puchberg für 5 Minuten gepieselt, zum Ende, als alle Segmente erledigt waren, kam dann auf den letzten 40km sogar die Sonne heraus !
Statt das Gesamtranking zu beleuchten möchte ich diesmal einen tieferen Blick auf die momentanen Ergebnisse der einzelnen Etappen liefern. Beginnen wir mit den Mädels:

Auf der „Waldandacht“ gehen die ersten 3 Plätze an Anna Pfoser, Uschi und Carina Rohrbeck, die ersten Plätze sind sogar ex aequo mit 977 von 1000 Punkten eingefahren worden.

„S‘ Bründl im Kreuz“ wird souverän von Luzie Meister mit 1000 von 1000 möglichen Punkten angeführt, die Plätze 2 und 3 gehen an Carina Rohrbeck und Andrea Estfeller.

Im „Schatten der Hölle“ reihen sich hinter Luzie Meister auf dem ersten Rang Carina Rohrbeck und Daniela Jantschy auf die Plätze 2 und 3 ein.

Den schärfsten Ritt auf „Irenes Pony“ legt abermals Luzie Meister hin, mit Martina Schmitt und Irene Graf finden wir aber wieder neue Playerinnen auf den Rängen 2 und 3 !!

Und, der Name ist heuer Programm, Luzie ist auch die gute Frau auf der „Guten Frau“, mit Irene Graf und Anna Pfoser auf den Plätzen 2 und 3.
Zu den Mannsbildern !

Alles andere als andächtig sichert sich aktuell die Mailüfter-Waldviertel-Trophy auf der „Waldandacht“ Lokalmatador Clemens Steinkogler, vor Peter G und dem Autor dieser Zeilen.

Den kräftigsten Schluck vom „Bründl im Kreuz“ nahm bislang Florian Jaklin vor Marcus Zöberl und Tobias Biberger.

4 tummeln sich im „Schatten der Hölle“ auf den ersten 3 Rängen: Clemens Steinkogler vor Florian Jaklin, mit dem Bronzerang für Peter G und den Autor dieser Zeilen.

Kein Kinderritt auf „Irenes Pony“ : Clemens sichert sich auch hier den Zieleinlauf als erster vor Peter G und Florian Jaklin.

Der gute Mann zur „Guten Frau“ ist Tobias Gosch, dicht gefolgt von Clemens Steinkogler und dem Autor dieser Zeilen.
Gerade hier zeigt sich, dass ausgefeilte strategische Planung, was Zeit und Wetter betrifft neben den geheizten Watt wichtig für eine gute Platzierung ist




Nach einer ab morgen unbeständigen Periode scheint das Wetter Richtung Wochenende wieder ein Einsehen zu haben, sodass ihr gut Gelegenheit haben werdet, die einzelnen noch fehlenden Etappen für Euch heim zu holen.
Bevor ich mit den Bildern der Woche Ende, möchte ich nochmals auf die „Sonderausfahrt“ auf dem Buckelkönig am Sonntag um 09:15 in Scheiblingkirchen hinweisen, ein entsprechendes Event wurde in unserem Strava-Club erstellt.
LG !
Der Wurzel